Hydraulikpumpen

Eine Hydraulikpumpe ist das Herzstück jedes Hydrauliksystems. Sie sorgt dafür, dass die aufgebrachte Energie in Hydraulikflüssigkeit übertragen wird und dadurch hohe Kräfte entstehen, die für Bewegung und präzise Arbeit genutzt werden. Ob in Baumaschinen, Landmaschinen, in der Werkstatt oder beim Holzspalter – ohne eine zuverlässige Pumpe ist kein effizientes Arbeiten möglich.

Weiterlesen

Ansicht als Gitter Liste

3 Artikel

In absteigender Richtung festlegen
pro Seite

Funktionsweise einer Hydraulikpumpe

Das Prinzip einer Hydraulikpumpe ist einfach: Mechanische Energie wird in hydraulische Energie umgewandelt. Die Pumpe fördert Hydraulikflüssigkeit in das System und baut dadurch Druck auf. Dieser Druck wird anschließend genutzt, um Zylinder oder andere Hydraulikkomponenten zu bewegen.

Bei unseren Hand- und Fußpumpen geschieht dies komplett ohne Strom oder Motor – Sie erzeugen den Druck rein manuell. Damit sind diese Pumpen überall dort im Vorteil, wo kein Stromanschluss vorhanden ist oder höchste Zuverlässigkeit gefragt ist.

Vorteile von Hand- und Fußpumpen

  • Unabhängig einsetzbar: Kein Strom, kein Motor notwendig. 
  • Mobil & flexibel: Ideal für den Außeneinsatz oder Reparaturen unterwegs. 
  • Robust & langlebig: Aus hochwertigem Stahl oder Aluminium gefertigt, widerstandsfähig gegen Verschleiß. 
  • Einfache Handhabung: Intuitiv bedienbar, wartungsfreundlich und serviceorientiert. 
  • Vielseitig: Optimal für Holzspalter, kleine Hydraulikanlagen, Werkstätten und Reparaturen an Maschinen. 

Wie wähle ich die richtige Hydraulikpumpe aus?

Die Auswahl hängt vom Einsatzzweck ab: Für Werkstatt- und Montagearbeiten eignen sich kompakte Handpumpen, für stationäre Anwendungen können Fußpumpen komfortabler sein. Wichtig sind auch Faktoren wie Fördervolumen, maximaler Druck und die Kompatibilität mit Ihrem Hydrauliksystem.

Welche Symptome deuten auf einen Defekt hin?

Typische Anzeichen sind Druckverlust, schwergängige Bedienung oder ein spürbares Nachlassen der Förderleistung. In solchen Fällen empfiehlt sich eine Überprüfung oder Reparatur.

Kann man eine Hydraulikpumpe reparieren? 

Ja – je nach Schaden ist eine Reparatur möglich. Verschleißteile wie Dichtungen können ersetzt werden, sodass die Pumpe wieder voll einsatzfähig ist. Unser Service unterstützt Sie dabei mit Ersatzteilen und Beratung.

Welche Drehzahl für Hydraulikpumpen?

Bei unseren manuellen Hydraulikpumpen ist diese Frage nicht relevant, da kein Motor im Einsatz ist. Ein Vorteil: Sie können die Pumpe flexibel und unabhängig von Drehzahlen oder Energiequellen nutzen.

Anwendungsbereiche von Hydraulikpumpen

Hydraulikpumpen kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz:

  • Holzspalter (nur manuelle Pumpen, keine elektrischen Aggregate) 
  • Kleine Hydraulikanlagen für Werkstatt und Industrie 
  • Reparaturen an Landmaschinen und Baumaschinen 
  • Mobile Anwendungen im Außeneinsatz 

Damit bieten unsere Pumpen eine zuverlässige Lösung, wann immer es auf Mobilität, Robustheit und einfache Bedienung ankommt.

Hydraulikpumpe kaufen – Qualität von Sasseil

Wenn Sie eine Hydraulikpumpe kaufen möchten, profitieren Sie bei uns von einer großen Auswahl an Hand- und Fußpumpen in verschiedenen Bauformen. Unser Sortiment ist speziell auf Anwender aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft abgestimmt. Dank unserer Spezialisierung bieten wir:

  • Robuste Bauweise für lange Lebensdauer 
  • Sofortige Verfügbarkeit vieler Modelle 
  • Persönliche Beratung für die richtige Auswahl 
  • Ersatzteile & Reparaturservice, um Ihre Investition nachhaltig zu sichern

Sorglos fühlen - bei jeder Bestellung

Ohne Risiko - dank gratis Rückversand

+++Sonderrabatte - ab 100€ Warenwert+++

Hohe Lagerfluktuation - Jetzt kaufen!

Kaufen war noch nie so klug