Anti-Rutsch-Matten

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an rutschhemmenden Matten für verschiedene Einsatzbereiche. Egal, ob Sie eine Antirutschmatte zur Ladungssicherung, als Bodenschutz oder für mehr Trittsicherheit benötigen – unsere hochwertigen Matten sorgen für sicheren Halt in jeder Situation. Unsere Matten bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten optimalen Schutz für empfindliche Oberflächen.

Weiterlesen

Ansicht als Gitter Liste

7 Artikel

In absteigender Richtung festlegen
pro Seite

Anwendungsbereiche für Anti-Rutsch-Matten

Antirutschmatten sind vielseitig einsetzbar. Besonders häufig finden sie Verwendung in:

  • Transport und Logistik:

    Als Antirutschmatte für Ladungssicherung auf LKWs oder Anhängern. Sie verhindern, dass Transportgüter während der Fahrt verrutschen und bieten somit eine höhere Sicherheit im Straßenverkehr.
  • Haushalt & Möbel:

    Als rutschfeste Unterlage für Teppiche, Möbel oder empfindliche Böden. Sie schützen Parkett oder Fliesen vor Kratzern und sorgen dafür, dass Möbel sicher stehen.
  • Industrie & Werkstätten:

    In Arbeitsbereichen mit hoher Rutschgefahr bieten sie zusätzliche Sicherheit für Mitarbeiter und verringern das Unfallrisiko.
  • Garten & Outdoor:

    Als Gittermatte für Pools, Terrassen oder Spielbereiche. Besonders im Außenbereich sind rutschfeste Matten sinnvoll, um einen sicheren Stand auf nassen oder glatten Oberflächen zu gewährleisten.
  • Fitness & Sport:

    Im Fitnessbereich werden Antirutschmatten für Yogamatten, Trainingsgeräte oder als Bodenbelag für Sportflächen genutzt, um festen Halt während des Trainings zu garantieren.

Sicherheitsaspekte & Materialien

Unsere Antirutschmatten bestehen aus hochwertigen Materialien wie Gummi, PVC oder Spezialkunststoffen. Je nach Anwendungsbereich bieten sie unterschiedliche Eigenschaften:

  • Maximale Rutschhemmung für mehr Sicherheit.
  • Langlebig & wetterfest, ideal für den Innen- und Außenbereich.
  • Dämpfende Wirkung, um empfindliche Böden zu schützen.
  • Flexibel & leicht zu schneiden, sodass sie an verschiedene Gegebenheiten angepasst werden können.

Spezielle Funktionen & Varianten

Je nach Anwendung gibt es verschiedene rutschfeste Matten:

  • Gummi-Antirutschmatte für maximale Haftung. Diese sind besonders strapazierfähig und langlebig.
  • PVC-Antirutschmatte für leichtere Reinigungsmöglichkeiten. Sie sind resistent gegen Wasser, Chemikalien und Öle und daher ideal für industrielle Umgebungen.
  • Rutschschutzmatte mit Gummiseil für flexible Einsätze. Diese Matten lassen sich einfach fixieren und sind besonders für mobile Anwendungen geeignet.
  • Gittermatte als Drainagematte, um Feuchtigkeit effektiv abzuleiten und gleichzeitig Rutschschutz zu bieten.
  • Haftmatte für Teppiche und Möbel, um ein ungewolltes Verrutschen von Gegenständen zu verhindern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Welche Stärke sollte eine Antirutschmatte haben?

Die optimale Stärke hängt vom Einsatzbereich ab:

  • Für die Ladungssicherung sind Matten mit 3-8 mm üblich, um eine hohe Rutschhemmung zu bieten.
  • Für den Haushalt genügen dünnere Matten zwischen 1-3 mm, um Teppiche oder Möbel vor dem Verrutschen zu sichern.
  • Für Industrie & Werkstätten sollten dickere Matten mit mindestens 5 mm verwendet werden, um eine höhere Widerstandsfähigkeit zu gewährleisten.

Ist die Antirutschmatte eine Ladungssicherung?

Ja, Antirutschmatten erhöhen die Stabilität der Ladung und verringern die Rutschgefahr. Allerdings sind sie nur ein Teil der Ladungssicherung und sollten mit Spanngurten, Zurrketten oder anderen Sicherungsmethoden wie Zurrmulden oder Zurrpunkte kombiniert werden, um eine gesetzeskonforme Transportsicherung zu gewährleisten.

Welche Vorteile bietet eine Antirutschmatte?

  • Erhöhte Sicherheit durch Rutschhemmung auf glatten Oberflächen.
  • Schutz vor Verrutschen von Gegenständen, Möbeln oder Ladung.
  • Mehr Trittsicherheit in Werkstätten, Fitnessbereichen oder auf nassen Böden.
  • Schalldämmung, indem sie Vibrationen absorbiert und Lärm reduziert.
  • Langlebigkeit, da sie aus widerstandsfähigen Materialien gefertigt sind und hohen Belastungen standhalten.

Welche Rutschhemmklassen gibt es bei Antirutschmatten?

Die Rutschhemmklassen reichen von R9 (leichte Rutschhemmung) bis R13 (maximale Rutschfestigkeit). Je nach Einsatz sollte die passende Klasse gewählt werden:

  • R9-R10: Geeignet für trockene Innenräume mit geringem Rutschrisiko.
  • R11-R12: Ideal für feuchte oder leicht ölverschmutzte Bereiche, z. B. Werkstätten oder Lagerräume.
  • R13: Maximale Rutschhemmung für stark verschmutzte oder nasse Böden, wie in Produktionshallen oder Außenbereichen. 

Warum bei uns bestellen?

Bei uns finden Sie Antirutschmatten in verschiedenen Größen, Stärken und Materialien – individuell zugeschnitten auf Ihren Bedarf. Unser Sortiment bietet Lösungen für private und gewerbliche Anwendungen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Ihre Vorteile bei einer Bestellung bei uns:

  • Große Auswahl an Antirutschlösungen für Haushalt, Transport und Industrie.
  • Schnelle Lieferung dank direkter Lagerhaltung.
  • Kompetente Beratung durch unser Expertenteam.

Bestellen Sie jetzt Ihre Antirutschmatte bei uns – für maximale Sicherheit, optimalen Schutz und besten Halt!

 

+++5€ Rabatt - für 100€ Warenwert+++

!!!Alle kaufen Online - jetzt hier Geld sparen!!!

+++Hohe Lagerfluktuation - Jetzt Produkt sichern!+++

+++Kaufen war noch nie so klug - starke Preis-Leistung+++

!!!Verpasse nicht, was andere schon haben - Jetzt kaufen!!!