Was sind Kranseile?
Ein Kranseil ist ein speziell konstruiertes Drahtseil, das als Hubseil in Kränen eingesetzt wird. Im Vergleich zu herkömmlichen Drahtseilen verfügen Kranseile über eine besonders hohe Bruchkraft, eine spezielle Litzenkonstruktion und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber dynamischer Belastung. Sie sind nach DIN EN 12385-4 genormt und für den professionellen Einsatz konzipiert.
Eigenschaften und Vorteile von Kranseilen
- Hohe Tragfähigkeit – selbst bei extremer Belastung zuverlässig.
- Lange Lebensdauer durch robuste Konstruktion und passende Schmierung.
- Sicherheit dank geprüfter Qualitätsstandards.
- Vielfalt – ob Verotop 11xK19 oder Veropro 8, bei uns erhalten Sie die passende Ausführung.
- Flexibilität – verschiedene Durchmesser erhältlich.
Einsatzbereiche von Kranseilen
Kranseile kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz:
- Baukrane und Turmdrehkrane
- Mobilkrane
- Industrieanlagen und Hebezeuge
- Last- und Hubanwendungen in Logistik & Fertigung
- Ob beim Neubau, im täglichen Einsatz oder bei der Wartung – ein sicheres und belastbares Hubseil ist unverzichtbar.
Wann muss ein Kranseil getauscht werden?
Ein Austausch ist notwendig, wenn Drahtbrüche, Korrosion, Quetschungen oder andere Beschädigungen sichtbar sind. Regelmäßige Inspektionen sind Pflicht, da die Sicherheit immer Vorrang hat. Auch eine sichtbare Veränderung des Durchmessers oder übermäßiger Verschleiß sind klare Anzeichen, dass das Seil sofort ersetzt werden sollte.
Wie fettet man ein Kranseil richtig?
Kranseile sollten regelmäßig mit speziellem Seilfett geschmiert werden. Dadurch wird Korrosion vorgebeugt und die Reibung reduziert – was die Lebensdauer deutlich verlängert. Wichtig ist, dass das Fett gleichmäßig aufgetragen wird und auch in die Zwischenräume der Litzen gelangt, damit der Schutz vollständig wirksam ist.
Unterschied zwischen Kranseil und Anschlagseil?
Das Kranseil dient als Hubseil im Kran selbst, während Anschlagseile genutzt werden, um Lasten am Kranhaken sicher zu befestigen. Beide Seilarten sind sicherheitsrelevante Komponenten, unterscheiden sich jedoch deutlich in Funktion und Beanspruchung – ein Kranseil ist Teil des Hebezeuges, ein Anschlagseil Teil der Lastaufnahme.
Welche Normen gelten für Kranseile?
Kranseile unterliegen strengen Vorschriften nach DIN EN 12385-4 und erfüllen alle relevanten Sicherheitsstandards. Diese Norm legt unter anderem Anforderungen an Konstruktion, Prüfung und Kennzeichnung fest, sodass Anwender sich auf geprüfte Qualität und einheitliche Standards verlassen können.
Kranseile bei Sasseil kaufen – Ihre Vorteile
Mit Sasseil entscheiden Sie sich für geprüfte Kranseile in höchster Qualität. Unsere Spezialdrahtseile bieten maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit im Kranbetrieb. Ob als Hubseil, Spezialdrahtseil oder Anschlagseil – wir liefern robuste Lösungen in verschiedenen Durchmessern und Bauarten.
Profitieren Sie von:
- Fachkompetenz & persönlicher Beratung
- Schneller Lieferung
- Langlebigen Produkten für den professionellen Einsatz
Jetzt passendes Kranseil kaufen und auf höchste Sicherheit setzen!